Domain refuge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechtliche Hilfe:


  • Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer

    Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Erste-Hilfe-Schild
    Erste-Hilfe-Schild

    Erste-Hilfe-Schild, Erste Hilfe + "Verbandkasten", Aufkleber, aus Folie, Oberfläche langnachleuchtend, Höhe x Breite 300 x 200 mm.

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Erste Hilfe Miniset
    Erste Hilfe Miniset

    Erste Hilfe Miniset können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Erste-Hilfe-Schild
    Erste-Hilfe-Schild

    Erste-Hilfe-Schild, Erste Hilfe + "Verbandkasten", Wandschild, aus Aluminium, Oberfläche langnachleuchtend, Höhe x Breite 300 x 200 mm.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Wo kann ich kostenlose rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen?

    1. In Deutschland bieten die örtlichen Amtsgerichte Beratungshilfe für Menschen mit geringem Einkommen an. 2. Auch Verbraucherzentralen und Sozialverbände können kostenlose rechtliche Hilfe anbieten. 3. Online-Plattformen wie das Justizportal des Bundes und der Länder bieten Informationen und Formulare für rechtliche Fragen.

  • Wo kann man kostenlose rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen?

    Man kann kostenlose rechtliche Hilfe bei Beratungsstellen wie dem Verbraucherschutz oder der Verbraucherzentrale erhalten. Auch bei Anwaltssprechstunden oder in manchen Fällen bei Prozesskostenhilfe kann kostenlose rechtliche Beratung angeboten werden. Online-Plattformen wie das Justizportal bieten ebenfalls kostenlose rechtliche Informationen und Unterstützung.

  • Welche rechtlichen Bestimmungen gibt es zum Schutz von Hinterbliebenen nach dem Tod eines Familienmitglieds? Wie können Hinterbliebene finanzielle Unterstützung und rechtliche Hilfe erhalten?

    In Deutschland gibt es das Erbrecht, das regelt, wie das Vermögen des Verstorbenen auf die Hinterbliebenen verteilt wird. Hinterbliebene können finanzielle Unterstützung durch die Hinterbliebenenrente oder das Erbe erhalten. Rechtliche Hilfe können sie bei einem Anwalt oder einer Beratungsstelle in Anspruch nehmen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen?

    Die Vorteile der Inanspruchnahme rechtlicher Hilfe sind professionelle Beratung, Unterstützung bei rechtlichen Fragen und Vertretung vor Gericht. Die Nachteile können hohe Kosten verursachen, lange Verfahrensdauer haben und nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen. Es ist wichtig, abzuwägen, ob der Nutzen der rechtlichen Hilfe die potenziellen Nachteile überwiegt.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechtliche Hilfe:


  • Erste-Hilfe-Schild
    Erste-Hilfe-Schild

    Erste-Hilfe-Schild, Erste-Hilfe, Aufkleber, aus Folie, Oberfläche langnachleuchtend, Höhe x Breite 150 x 150 mm.

    Preis: 9.98 € | Versand*: 5.94 €
  • Erste-Hilfe-Schild
    Erste-Hilfe-Schild

    Erste-Hilfe-Schild, Erste-Hilfe, Aufkleber, aus Folie, Oberfläche langnachleuchtend, Höhe x Breite 200 x 200 mm.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 5.94 €
  • Erste Hilfe Miniset
    Erste Hilfe Miniset

    Erste Hilfe Miniset können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 2.28 € | Versand*: 3.99 €
  • Erste Hilfe Miniset
    Erste Hilfe Miniset

    Erste Hilfe Miniset können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind die grundlegenden Schritte, um rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen?

    1. Suche nach einem Anwalt, der auf das entsprechende Rechtsgebiet spezialisiert ist. 2. Vereinbare einen Beratungstermin, um dein Anliegen zu besprechen. 3. Entscheide, ob du die rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen möchtest und unterzeichne gegebenenfalls einen Mandatsvertrag.

  • Wie kann man sich effektiv und kostengünstig rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen?

    1. Man kann sich an Beratungsstellen wie Verbraucherzentralen oder Mietervereine wenden, die oft kostenlose oder günstige Rechtsberatung anbieten. 2. Online-Plattformen wie Anwalt.de oder JuraForum bieten die Möglichkeit, rechtliche Fragen kostengünstig von Anwälten beantworten zu lassen. 3. Rechtsschutzversicherungen können ebenfalls eine kostengünstige Möglichkeit sein, sich im Falle eines Rechtsstreits rechtlich beraten zu lassen.

  • "Wann ist es sinnvoll, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen?" "Was sind die Voraussetzungen, um rechtliche Unterstützung zu erhalten?"

    Es ist sinnvoll, juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man sich in rechtlichen Angelegenheiten unsicher ist, komplexe Rechtsfragen hat oder vor Gericht vertreten werden muss. Die Voraussetzungen, um rechtliche Unterstützung zu erhalten, sind in der Regel ein konkreter Rechtsfall, bei dem rechtliche Beratung oder Vertretung erforderlich ist, sowie die finanziellen Mittel, um die Kosten für einen Anwalt zu tragen. Je nach Art des Rechtsproblems kann es auch sinnvoll sein, sich an spezialisierte Anwälte oder Beratungsstellen zu wenden, um die bestmögliche rechtliche Unterstützung zu erhalten.

  • Was sind die wichtigsten Schritte, um rechtliche Hilfe bei einem Rechtsstreit zu erhalten?

    1. Suche nach einem spezialisierten Anwalt für das entsprechende Rechtsgebiet. 2. Vereinbare einen Beratungstermin, um den Fall zu besprechen und rechtliche Optionen zu klären. 3. Beauftrage den Anwalt, um deine Interessen im Rechtsstreit zu vertreten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.